Fritz Löwens Schutzumschlag für Hugo Bettauers Roman »Der Frauenmörder«, 1926
1926 erschien Hugo Bettauers Roman »Der Frauenmörder« bei Löwit in Wien, eine Mediensatire und Kriminalposse, die recht unterhaltsam ist. Zuvor ist der Roman bereits beim Gloriette-Verlag im Jahr 1922 erschienen mit dem Cover von Martha von Wagner-Schidrowitz, der schon recht reißerisch gestaltet wurde.
1926 dann der komplementärfarbige Schutzumschlag von Fritz Löwen für den Löwit Verlag, dessen Absicht reißerischer Sensation noch auffälliger wirkt. Das Buch mit diesem Umschlag wird seit ein paar Jahren beinah ausschließlich im Auktionshandel angeboten und erreicht hohe Preise.
Zufällig geriet ich noch an eine Zweitverwertung des Sujets des Frauenmörders, denn Fritz Löwen scheint bereits ein Jahr später einen älteren Entwurf für »Der Frauenmörder« noch einmal verwertet zu haben. Die Ähnlichkeit mit dem Monster ist augenfällig. 1927, ein Jahr nach Erscheinen von Bettauers Roman bei Löwit, erschien in der Schiller-Buchhandlung in Berlin [Neufeld & Henius] der Roman »Die Teuflischen« von Barbey d’Aurevilly. Selbst die Farben für diesen Entwurf ähneln denen des »Frauenmörders« und Löwen konnte viel Zeit sparen in dem er einen verworfenen Entwurf für ein anderes Buch zweitverwerten konnte.